Hier findest du Neuigkeiten zu unseren Nothelferkursen, den Themen Erste Hilfe, Autotheorie und deinem Weg zum Führerschein. In unserem Nothelfer Blog teilen wir die wichtigsten Informationen rund um unsere Nothelferkurse in der Schweiz. Dabei geht es vor allem um folgende Themen: - Welche Kurse gibt es? - Für wen sind die Kurse geeignet? - Was ist der Inhalt der Kurse? - Wie laufen die Kurse ab? - Wie sieht mein Weg zum Führerschein aus? Auf unserer Webseite findest Du ausführliche Informationen zu diesen Fragen. Wir freuen uns, Dir helfen zu können!
26.03.2024
Wegleitung zu ArGV Art. 36: Erste Hilfe am Arbeitsplatz
Wir sprechen über die Bedeutung der Ersten Hilfe gemäss Artikel 36 der Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz.
21.03.2024
Werde First Responder und rette Leben!
Bist Du physisch und psychisch gut belastbar und kannst bei einem Notfall in deiner Nähe sofort einsatzbereit sein, dann werde auch Du First Responder und rette Leben!
25.01.2024
10 Tipps für die Theorieprüfung
Bereite dich erfolgreich auf die Auto-Theorieprüfung vor, indem du die iTheorie App verwendest, regelmässig im Übungsmodus lernst und die offiziellen Prüfungsfragen verstehst.
17.01.2024
Gültigkeit Nothelferkurs Schweiz
Die Gültigkeit des Nothelferausweises in der Schweiz, der im Zusammenhang mit der Führerscheinprüfung steht, beträgt sechs Jahre!
17.01.2024
Nothilfekurs für Gruppen - Jetzt profitieren!
Melde dich als Gruppe zum Nothilfekurs an und profitiere von einem tollen Rabatt.
12.12.2023
Lancierung Primo Label
Nothelfer am Bahnhof lanciert ein Label für mehr Sichtbarkeit für Erste Hilfe im Betrieb.
08.12.2023
Warum ich in der Firma einen BLS AED Kurs organisierte
BLS Was? BLS steht für Basic Life Support. Es sind Massnahmen, die darauf abzielen, grundlegende Körperfunktionen wie Atmung und Kreislauf aufrechtzuerhalten.
27.11.2023
Unser umfassendes Angebot für lebensrettende Fähigkeiten
Lebensrettende Fähigkeiten für Alle. Das ist unsere Vision. Jetzt gibt es noch mehr massgeschneiderte Kurse von Nothelfer am Bahnhof
27.11.2023
Wir suchen Nothilfeinstruktoren!
Bewirb dich jetzt als Nothilfeinstruktor bei Nothelfer am Bahnhof! Wir sind schweizweit auf der Suche nach weiteren Instruktoren.
20.11.2023
Romandie wir kommen!
Nothelfer am Bahnhof erweitert sein Nothilfekurs-Angebot in die Romandie.
20.11.2023
Der modernste Nothilfekurs der Schweiz in 3 Schritten erklärt
Unser Nothilfekurs wird immer zentral durchgeführt wird. Wie es der Namen schon verrät: nahe beim Bahnhof. Dieses Angebot hebt sich von den anderen ab, weil Dir die Kursmaterialien als App für iOS oder Android präsentiert werden.
20.11.2023
Lerne mit iTheorie für die Theorie Prüfung
In der iTheorie App findest du alle offiziellen Asa-Fragen des Jahres 2020/21 inklusive der Kategorien B, A, A1 mit detaillierten Erläuterungen zu sämtlichen Theoriefragen und Verkehrszeichen. Ebenso findest du in der App auch Theoriefragen aus den Jahren 2009-2020 als zusätzliches Übungsmaterial. Lerne jetzt für Deine Theorieprüfung!
20.11.2023
Was versteht man unter Herzinfarkt & Schlaganfall?
Im folgenden erklären wir dir kurz und knackig worum es sich bei einem Herzinfarkt und einem Schlaganfall eigentlich wirklich handelt. Dazu erhältst du noch dich wichtigsten Informationen zu deinem Gehirn und deinem Herz.
20.11.2023
Im Notfall zusammenhalten: Eine wahre Erste-Hilfe-Geschichte
🚲 Ein Abend am Bahnhof, den ich nie vergessen werde.
20.11.2023
Richtig reagieren bei Verbrennungen & Blutungen
Lerne wie du bei Verbrennungen und Blutungen die angemessenen Erste Hilfe Massnahmen korrekt anwendest.
20.11.2023
Der Weg zum Führerschein in 10 Schritten
Willst Du endlich den Schweizer Führerausweis erhalten? In diesem Post findest Du eine Übersicht, damit Du keine unnötigen Umwege machen musst – quasi Dein Navigationssystem zum Führerschein.
20.11.2023
Partnerschaft für das Modul «Erste Hilfe & Emergency Manager»
Nach einer erfolgreichen Testphase, arbeiten wir ab dem Jahr 2023 offiziell mit der Schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe, der Swiss Prävensana AG zusammen.
20.11.2023
Nothelfer Refresher Aktion
Wir bieten schweizweit vierstündige Refresherkurse für Unternehmen an. Wir machen Ihre Team wieder fit in der Nothilfe.
20.11.2023
Die Defikarte Schweiz - eine lebensrettende Karte
Weisst Du wo sich der nächste AED befindet? Auch wenn uns einige Standorte bekannt sind, ist in einer Notfallsituation nicht garantiert, dass wir dies sofort in Erinnerung rufen können. Genau für solche Situationen gibt es als Lösung die lebensrettende Karte – die Defikarte der Schweiz.
20.11.2023
4 weiterführende Erste Hilfe Kurse
Wir bieten interessierten Personengruppen sämtliche Erste Hilfe Kurse an. Die Kurse können in unseren Räumlichkeiten oder direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden.
16.11.2023
Psychologische Erste Hilfe am Arbeitsplatz
Unser Kurs zur psychologischen Ersten Hilfe bietet die Möglichkeit, die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu stabilisieren und zu erhalten.