blog
heroimage-white-overlay object-fill

Nothelfer Blog

News rund um unsere Nothelferkurse

Hier findest du Neuigkeiten zu unseren Nothelferkursen, den Themen Erste Hilfe, Autotheorie und deinem Weg zum Führerschein. In unserem Nothelfer Blog teilen wir die wichtigsten Informationen rund um unsere Nothelferkurse in der Schweiz. Dabei geht es vor allem um folgende Themen: - Welche Kurse gibt es? - Für wen sind die Kurse geeignet? - Was ist der Inhalt der Kurse? - Wie laufen die Kurse ab? - Wie sieht mein Weg zum Führerschein aus? Auf unserer Webseite findest Du ausführliche Informationen zu diesen Fragen. Wir freuen uns, Dir helfen zu können!

BLS-AED Kurse für Einzelpersonen – Jetzt flexibel an mehreren Standorten buchbar!

26.03.2025

BLS-AED Kurse für Einzelpersonen – Jetzt flexibel an mehreren Standorten buchbar!

Jetzt neu: BLS-AED Kurse für Einzelanmeldungen an Standorten wie Zürich, Bern, Basel, Luzern u.v.m. – praxisnah, zertifiziert & einfach online buchbar auf blsaedkurs.ch.

Neuer Standort für unseren Nothelferkurs in Dübendorf! 🚑

18.03.2025

Neuer Standort für unseren Nothelferkurs in Dübendorf! 🚑

📍 Neuer Standort für den Nothelferkurs Dübendorf! Ab dem 28.03.2025 sind wir in der FABRIK11 – sichere dir jetzt deinen Platz und werde fit in Erster Hilfe! 🚑💙

Die neue Generation Erste Hilfe Koffer für Ihren Betrieb!

05.03.2025

Die neue Generation Erste Hilfe Koffer für Ihren Betrieb!

Mit dem Flawa iQ Erste Hilfe Koffer setzen Unternehmen auf maximale Sicherheit: digitale Vernetzung, automatische Nachbestellung und schnelle Erstversorgung!

Neuerungen in der SECO-Wegleitung zu Artikel 36 - Erste Hilfe

17.12.2024

Neuerungen in der SECO-Wegleitung zu Artikel 36 - Erste Hilfe

Die überarbeitete SECO-Wegleitung zu Artikel 36 erlaubt Unternehmen, Erste-Hilfe-Kurse bei Anbietern ohne IVR-Zertifizierung zu buchen, solange die Ausbildungsziele den IVR-Stufen entsprechen – eine Änderung, die Kosten senken und Flexibilität erhöhen kann.

 Herzinfarkt oder plötzlicher Herzstillstand?

03.12.2024

Herzinfarkt oder plötzlicher Herzstillstand?

Herznotfälle erkennen und richtig handeln – ein Wissen, das Leben rettet.

Sicher unterwegs im Winter: Vermeide diese acht Autofahrer-Fehler

23.11.2024

Sicher unterwegs im Winter: Vermeide diese acht Autofahrer-Fehler

Der Winter bringt nicht nur schöne Schneelandschaften, sondern auch einige Herausforderungen für Autofahrer mit sich. Mit diesen Tipps kommst du sicher durch die kalte Jahreszeit.

Schnee auf dem Autodach: Warum Sie ihn unbedingt entfernen sollten

21.11.2024

Schnee auf dem Autodach: Warum Sie ihn unbedingt entfernen sollten

Dieser Blogpost erklärt, warum Schnee auf dem Autodach ein Sicherheitsrisiko darstellt und gibt praktische Tipps, wie Sie Ihr Fahrzeug im Winter sicher und regelkonform reinigen können.

Gedächtnisprotokoll für Unfallzeugen - So halten Sie alle wichtigen Details fest

06.11.2024

Gedächtnisprotokoll für Unfallzeugen - So halten Sie alle wichtigen Details fest

Ein Gedächtnisprotokoll nach einem Verkehrsunfall hilft, den Hergang sachlich und präzise festzuhalten, um später eine klare Rekonstruktion des Unfalls zu ermöglichen.

Nothelferkurs: Ab welchem Alter darf man teilnehmen?

03.10.2024

Nothelferkurs: Ab welchem Alter darf man teilnehmen?

Erfahren Sie, ab welchem Alter man in der Schweiz den Nothelferkurs für den Führerschein absolvieren kann und warum dieser Kurs lebensrettende Fähigkeiten vermittelt.

Unsere Antworten auf Deine Fragen zum Führerschein

03.10.2024

Unsere Antworten auf Deine Fragen zum Führerschein

Fragen zur Theorieprüfung, dem VKU oder dem provisorischen Führerschein? Wir beantworten dir sämtliche Fragen zum Führerschein! Lege jetzt los damit!

Medizinische Mindestanforderungen für den Führerschein

30.09.2024

Medizinische Mindestanforderungen für den Führerschein

In diesem Blogpost erklären wir die wichtigsten medizinischen Mindestanforderungen, die erfüllt sein müssen, um ein Fahrzeug sicher führen zu können.

"Nothelfer am Bahnhof" jetzt auch auf YouTube – Erste Hilfe leicht erklärt!

19.09.2024

"Nothelfer am Bahnhof" jetzt auch auf YouTube – Erste Hilfe leicht erklärt!

Entdecke unseren neuen YouTube-Kanal von Nothelfer am Bahnhof! Wir bringen dir kurze, informative Videos rund um das Thema Erste Hilfe.

Der Weg zum Lernfahrausweis - 5 Schritte

14.09.2024

Der Weg zum Lernfahrausweis - 5 Schritte

In diesem Guide erfährst du Schritt für Schritt, wie du dir in der Schweiz den Lernfahrausweis holst – von der Theorieprüfung bis zum Sehtest. Mit hilfreichen Tipps und Links zu den besten Apps und Kursen kommst du schneller ans Ziel!

Rettungsgriff oder Rautekgriff? – Der Hintergrund einer lebensrettenden Technik

11.09.2024

Rettungsgriff oder Rautekgriff? – Der Hintergrund einer lebensrettenden Technik

Erfahre mehr über die Entstehung und Bedeutung des Rautekgriffs – einer einfachen, aber wirkungsvollen Technik, die in Notsituationen Leben retten kann.

Mit der KulturLegi auf einen Rabatt im Nothelferkurs profitieren

04.09.2024

Mit der KulturLegi auf einen Rabatt im Nothelferkurs profitieren

Entdecken Sie unsere Partnerschaft mit der KulturLegi, die Menschen mit begrenztem Einkommen vergünstigten Zugang zu Nothelferkursen gibt.

Erste Hilfe E-Learning Plattform

20.08.2024

Erste Hilfe E-Learning Plattform

Erfahren Sie, wie unsere neue E-Learning-Plattform durch starke Partnerschaften mit Experten und Organisationen lebensrettendes Wissen vermittelt, Diskriminierung bekämpft und Inklusion fördert.

Unsere neue Erste Hilfe E-Learning Plattform

01.07.2024

Unsere neue Erste Hilfe E-Learning Plattform

Die Erste Hilfe E-Learning Plattform von Nothelfer am Bahnhof bietet vielfältige Online-Kurse zur Auffrischung allgemeiner Erste-Hilfe-Kenntnisse.

First Responder Initiative - Jetzt Verantwortung übernehmen!

18.04.2024

First Responder Initiative - Jetzt Verantwortung übernehmen!

Wir möchten Sie dabei unterstützen, First Responder in Ihrer Gemeinde auszubilden. In drei einfachen Schritten können Sie Teil des First-Responder-Systems werden.

Zwölfmonatige Lernphase: Fahrschulen zeichnen ein düsteres Bild

17.04.2024

Zwölfmonatige Lernphase: Fahrschulen zeichnen ein düsteres Bild

In unserer Umfrage unter Fahrlehrer:innen wurde die zwölfmonatige Lernphase in der Fahrausbildung unter die Lupe genommen.

Umfrage zur einjährigen Lernphase für Neulenkende

17.04.2024

Umfrage zur einjährigen Lernphase für Neulenkende

Nothelfer am Bahnhof und iTheorie haben angehenden Neulenker:innen 5 Fragen zur bevorstehenden Lernphase gestellt. Hier zeigen wir ihre Antworten der über 1000 Teilnehmer:innen.

Wegleitung zu ArGV Art. 36: Erste Hilfe am Arbeitsplatz

26.03.2024

Wegleitung zu ArGV Art. 36: Erste Hilfe am Arbeitsplatz

Wir sprechen über die Bedeutung der Ersten Hilfe gemäss Artikel 36 der Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz.