Für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz - das massgeschneiderte Erste Hilfe Konzept
heroimage-white-overlay object-fill

Erste Hilfe Konzept für Unternehmen

Für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz - das massgeschneiderte Erste Hilfe Konzept

Wozu ein Erste Hilfe Konzept für Unternehmen?

Ganz einfach: Weil es das Gesetz vorschreibt!

Jedes Unternehmen ist einzigartig und damit auch die Risiken, die es birgt. Mit unserem massgeschneiderten Erste-Hilfe-Konzept passen wir die Notfallvorsorge präzise an Ihre Branche, Grösse und spezifischen Gefahren an. Ob gefährliche Stoffe in der Produktion oder Büroräume mit besonderen Evakuierungsanforderungen: Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, entwickeln klare Abläufe und stellen sicher, dass Materialien, Schulungen und Verantwortlichkeiten optimal aufeinander abgestimmt sind. So sind Sie rechtssicher und handlungsfähig, wenn jede Sekunde zählt.

Und das Beste: Es ist ganz einfach!

Formular herunterladen, ausfüllen und abschicken. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und entwickeln für Sie eine Lösung, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passt, denn jede Sekunde zählt.

Kosten: CHF 490

Nothelfer am Bahnhof

Unser Angebot

Notfallmanagement

Ersthelfer-Netzwerk

Sicherheits-Onboarding

Schulungsplan

Einsatzaufgaben

Notfallprozesse & Abläufe

Erste-Hilfe-Infrastruktur

Evakuierungsplan

Sichern Sie Ihr Unternehmen auch rechtlich ab!

Die Einhaltung von Gesetzen wie dem Arbeitsgesetz (ArG), der Verordnung ArGV 3 und der EKAS-Richtlinie 6508 ist für Ihr Unternehmen verpflichtend. Diese Vorschriften legen nicht nur grundlegende Pflichten wie die Bereitstellung von Erste-Hilfe-Materialien und die Ausbildung von Ersthelfern fest, sondern fordern auch konkrete Massnahmen – von der Dokumentation von Gefährdungsanalysen bis zur regelmässigen Überprüfung von Evakuierungsplänen. Unser Konzept garantiert nicht nur die Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen, sondern geht noch einen Schritt weiter: Wir integrieren individuelle Schulungspläne, die auf Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Risiken zugeschnitten sind, detaillierte Notfallverfahren für klare Handlungsabläufe im Ernstfall und automatisierte Überprüfungszyklen, um Ihre Compliance langfristig abzusichern.

Ihr Weg zum passenden Erste Hilfe Konzept

So einfach geht’s:

  • question mark

    1. Formular ausfüllen: Laden Sie das Anmeldeformular herunter und geben Sie uns Einblick in Ihre Unternehmensstruktur.

  • question mark

    2. Fotos übermitteln: Zeigen Sie uns die Standorte Ihrer Erste-Hilfe-Materialien.

  • question mark

    3. Beratung: Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, das zu Ihnen passt.

  • question mark

    4. Umsetzung: Wir unterstützen bei Schulungen, Materialbeschaffung und Notfallplänen.

  • question mark

    5. Sicherheit leben: Mit regelmässigen Updates und Checks bleiben Sie dauerhaft vorbereitet.

  • Unser Erste Hilfe Kursangebot

    FAQ – Erste Hilfe Konzept für Unternehmen

    Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, beantworten wir hier die häufigsten Fragen rund um unser massgeschneidertes Erste Hilfe Konzept für Unternehmen.

    Für welche Unternehmen ist das Konzept geeignet?

    Für alle! Egal ob Produktionsbetrieb, IT-Dienstleister, Handwerksunternehmen oder Kanzlei – wir analysieren Ihre individuelle Situation und erstellen ein passendes Konzept, das weder zu viel noch zu wenig ist.

    Welche gesetzlichen Vorschriften erfüllt das Konzept?

    Unser Konzept deckt alle Anforderungen aus dem Arbeitsgesetz (ArG) und der Verordnung ArGV 3 ab – von der Gefährdungsbeurteilung über die Schulungspflicht bis zur Ausrüstung mit Erste Hilfe Material. Damit sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

    Warum braucht mein Unternehmen ein individuelles Erste Hilfe Konzept?

    Jedes Unternehmen hat spezifische Risiken – sei es durch Maschinen, Chemikalien oder organisatorische Besonderheiten wie offene Bürolandschaften oder Schichtbetrieb. Ein massgeschneidertes Erste-Hilfe-Konzept stellt sicher, dass Sie im Notfall schnell, rechtssicher und effizient reagieren können – angepasst an Ihre tatsächlichen Gegebenheiten.

    Wer übernimmt die Schulungen der Mitarbeitenden?

    Unsere Schulungen werden von zertifizierten Fachpersonen mit Praxiserfahrung durchgeführt. Sie orientieren sich an den neuesten gesetzlichen Vorgaben und werden individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Gefahrenlage abgestimmt – praxisnah, verständlich und nachhaltig wirksam.

    Wie oft muss das Erste Hilfe Konzept überprüft oder aktualisiert werden?

    Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung des Konzepts sowie eine Aktualisierung bei strukturellen Veränderungen im Unternehmen (z. B. neue Standorte, Abteilungen oder Prozesse). Unser Service umfasst auch automatisierte Erinnerungen und Unterstützung bei der laufenden Anpassung.

    Offerte für ein Erste Hilfe Konzept anfordern